Psychotherapie Elisabeth Hackner
„Mit meiner langjährigen Erfahrung als Psychotherapeutin begleite ich Sie im psychotherapeutischen Prozess, um Probleme, Lebenskrisen und Herausforderungen wie Burnout, Angststörungen oder Depression zu bewältigen. In meinen Praxen in Wien-Hietzing oder in Hochstraß entwickeln wir gemeinsam Lösungen, die Ihnen helfen, neue Perspektiven und mehr Lebensfreude zu gewinnen.“
1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 71/7
1130 Wien, Hietzinger Hauptstraße 67/1
3033 Klausen-Leopoldsdorf, Ärztezentrum, Hochstraß 593
Über mich
Nach langjähriger Ausbildung und vielen Jahren Erfahrung in verschiedensten Bereichen der Therapie, blicke ich auf eine wertvolle Reise zurück.
Ich gehe voller Neugier auf meine Klienten und Klientinnen zu und zusammen arbeiten wir tieferliegende Probleme auf.
Praxisräume
Ich arbeite in 3 verschiedenen Praxen. So kann jede Klientin und jeder Klient die Praxis wählen, die am nächsten ist.
3033 Klausen-Leopoldsdorf, Ärztezentrum, Hochstrass 593
Direkt bei Autobahnabfahrt Hochstrass
genügend Parkplätze vorhanden
Was ist Psychotherapie?
Burnout – Wann sprechen wir davon?
Häufige Burnout-Symptome sind:
- … das Gefühl, nie fertig zu werden, weil immer noch etwas zu tun bleibt
- … das Gefühl, die Ansprüche nicht mehr erfüllen zu können (Symptome: Dauermüdigkeit, das Gefühl von unfairer Behandlung, Jobunsicherheiten, Konflikte, fehlende Unterstützung)
- … das Gefühl, alles alleine bewältigen zu müssen
- … das Gefühl, dass die Werte Ihrer Firma und Ihre eigenen immer mehr auseinandergehen
- … das Gefühl, wenig Einfluss auf Rahmenbedingungen und Entscheidungen zu haben
Burnout erfordert oft eine Auszeit. In fortgeschrittenen Stadien kann das Arbeiten unmöglich werden, was zu Krankenständen, Reha-Aufenthalten und längeren Psychotherapieprozessen führen kann, um ein neues Arbeits- und Lebenskonzept zu entwickeln.
Psychotherapie als Weg zur Stabilisierung und Stärkung
Krisen können sowohl eine Chance als auch ein Einstieg in tiefere Themen sein. Im Rahmen der Psychotherapie erarbeiten wir gemeinsam Ihre individuellen Erlebnisse und finden eine Sprache für Ihre Leidensgeschichte. Dabei schaffen wir eine Atmosphäre von:
- Achtsamkeit und Stabilisierung
- Erforschung Ihrer Kompetenzen, Einzigartigkeit und Vielfältigkeit
- Stärkung Ihrer Ressourcen
- Reflexion von Zusammenhängen und Beleuchtung neuer Perspektiven
In einem vertrauensvollen, offenen und vertraulichen Rahmen arbeiten wir daran, Ihre Herausforderungen zu bewältigen und nachhaltige Lösungen zu entwickeln.